Soziale Dienste: Pflege, Fürsorge & Selbsthilfe

Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen das Sehvermögen nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlsut führen. Er ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste.

Blickpunkt Auge berät Sie zu folgenden Themen kostenfrei und unabhängig:

  • grundlegende Fragen zur Augenerkrankung

  • Sehhilfen und alltagspraktische Hilfsmittel

  • rechtliche und finanzielle Ansprüche

  • Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung

  • Bildung und berufliche Teilhabe

  • Kultur und Freizeit

  • Selbsthilfeangebote

„Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ ist das unabhängige und kostenfreie Beratungsangebot des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e.V. Ziel ist es, Menschen, die mit der Diagnose einer Augenerkrankung konfrontiert sind, die zum Sehverlust führen wird, frühzeitig aufzufangen: zuhören, informieren, gemeinsam nach Wegen suchen. Dabei bieten die qualifizierten BeraterInnen den Betroffenen Orientierung und Überblick bei Zuständigkeiten, Leistungen und Angeboten und sind auch für Fragen von Angehörigen da.

 

Ansprechpartner:

Romy Szebries │ Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V.
Organisation und Beratung Blickpunkt Auge Sachsen

E-Mail: r.szebries@blickpunkt-auge.de

Telefon: 0351 – 80 90 629

Veranstaltungsort

Nachbarschaftsladen
Zum Auersberg 44
08349 Johanngeorgenstadt

Veranstalter

Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V.
Louis-Braille-Straße 6
01099 Dresden