Unterstützung gesucht: Werden Sie Wander-Wegewart im Erzgebirgskreis

Eintrag vom 05.12.2024

Angebot

Sie suchen eine sinnvolle und sinnstiftende ehrenamtliche Betätigung, bei der Sie viel an der frischen Luft sind und den Erzgebirgern und den Gästen der Region etwas Gutes tun können? Sie wandern gerne oder gehen regelmäßig spazieren und kennen die Wege rund um Ihren Heimatort wie aus der Westentasche? Sie sind handwerklich begabt und möchten sich in einer Gemeinschaft von ca. 150 gleichgesinnten weiteren Wegewarten engagieren? Gleichzeitig sind Sie es aber auch gewohnt, eigenverantwortlich tätig zu werden?

 

 

Wenn das meiste auf Sie zutrifft, dann sind Sie vielleicht einer unserer neuen Wegewarte im Erzgebirgskreis.

Als Wegewart kümmert man sich - (in Abstimmung mit der Kommune oder dem ortsansässigen Verein, der sich stellvertretend für die Kommune darum kümmert) - beispielsweise um:

  • die regelmäßige Begehung der Wanderwege,

  • die Kontrolle vom Zustand der Wege, Beschilderung, Begleit-Infrastruktur wie Bänke / Schutzhütten,

  • die Durchführung kleinerer Reparaturen, z. B. Ersatz defekter Wegemarkierung oder Anbringung von Wegweisern,

  • die Meldung an die Kommunalverwaltung / Bauhof über notwendige größere Instandsetzungen,

  • ggf. Vorschläge für Weiterentwicklung des Wanderwegenetzes / hierbei ist der Qualität immer Vorrang vor Quantität einzuräumen

  • Austausch mit Nachbar-Wegewarten, kommunalen Vertretern, WFE GmbH, Sachsenforst… 

 

Interessiert? Weitere Informationen unter:

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Geschäftsbereich Touristische Infrastruktur
Jens Habermann
Tel. 03733 145 113
E-Mail: habermann@wfe-erzgebirge.de

Touristische Infrastruktur & Wegenetz – Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH