4. Sächsischer Generationendialog 2025

03. Juli 2025
Wettbewerbe & Auslobungen

22. Oktober │ Burgtheater Bautzen │ Thema: „Wissen schafft Verbindungen“

Impulse, Austausch und Auszeichnung für die Generationenarbeit in Sachsen

Am 22. Oktober 2025 wird das Burgtheater Bautzen zum Zentrum für alle, die Generationenarbeit im Freistaat Sachsen gestalten, begleiten oder neugestalten wollen. Der 4. Sächsische Generationendialog ist die zentrale Fach- und Netzwerkveranstaltung zur Stärkung generationenübergreifender Zusammenarbeit und zur Vernetzung kommunaler und zivilgesellschaftlicher Akteure.

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile – Das Vormittagsprogramm ist adressiert an Kommunen, Landkreis und Fachleute. Das Nachmittagsprogramm richtet sich an alle am Generationendialog interessierten Organisationen, Initiativen und Personen. Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich für das Abendbuffet (optional) fällt Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 Euro an. Eine Anmeldung ist erforderlich – die Plätze sind begrenzt.

Auf einen Blick

22.10.2025  |  Burgtheater Bautzen

  • Vormittag, 10:00 Uhr (Ankunft 9:30 Uhr) | Fachlicher Austausch für Kommunen, Landkreise und Fachpublikum

  • Nachmittag, 13:30 Uhr (Ankunft 13:00 Uhr) | Für alle Interessierten, Akteure und Engagierten

  • Preisverleihung Award, ab 15:30 Uhr | Sieben Preise für Brückenbauerinnen und Brückenbauer in den Kommunen

  • Ausklang optional mit Abendbuffet ab ca.18:30 Uhr

 

Weitere Informationen

 

Quelle: Sächsische Generationen Agentur / wu