Aktion Mensch │ Viel vor: Gemeinsam aktiv für Inklusion

17. März 2025
Förderung

Bis zu 10.000 Euro für mehr inklusive Begegnungen

Inklusion bedeutet, eine vielfältige und offene Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von individuellen Unterschieden am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Das Programm „Viel vor: Gemeinsam aktiv für Inklusion“ möchten dabei helfen, zusätzliche Gelegenheiten für inklusive Begegnungen zu schaffen, um Inklusion erlebbar und erfahrbar zu machen.

 

Förderbereiche?

Mit diesem Förderangebot unterstützt die Aktion Mensch inklusive Projekte in den Lebensbereichen „Bildung und Persönlichkeitsstärkung“ sowie „Freizeit“. Hierzu zählen beispielsweise Vorhaben in den Bereichen:

  • Engagement vor Ort 

  • Musik und Tanz 

  • Natur und Umwelt 

  • Sport und Spiele 

  • Theater und Kunst

 

Was wird gefördert?

Mit dem neuen Förderangebot werden zeitlich befristete inklusive Projekte unterstützt. Dies können beispielsweise sein:

  • die Veranstaltung eines Barcamps

  • Tanzworkshops

  • Upcycling- oder Gartenprojekte

  • inklusive Angebote im Sport

  • Schreibwerkstätten

 

Wer ist die Zielgruppe?

  • Menschen mit Behinderung

  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis 27 Jahren

  • Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten (bei fehlender Wohnung, in gewaltgeprägten Lebensumständen oder bei Entlassung aus einer geschlossenen Einrichtung)

 

Förderbedingungen?

  • Förderhöhe: bis zu 10.000 Euro ohne Eigenmittel, davon maximal 5.000 Euro zur Herstellung der Barrierefreiheit

  • Gesamtkosten pro Vorhaben: maximal 20.000 Euro

  • Projekte in direktem Zusammenhang mit dem Abbau von Barrieren

  • Organisationen mit mehreren Einrichtungen oder Diensten können für jede ihrer Einrichtungen oder Dienste einen Antrag stellen. Pro Projekt-Partner wird grundsätzlich nur ein Projekt innerhalb eines Jahres pro Einrichtung oder Dienst bewilligt.

  • förderfähige Kosten: Sach- und Honorarkosten, Kosten zur Herstellung von baulicher, sprachlicher und medialer Barrierefreiheit

 

Förderzeitraum und Fristen?

  • Antragstellung: bis zum 31.1.2026

  • maximaler Durchführungszeitraum: bis zu 12 Monate

 

Weitere Informationen

 

 

Quelle: Aktion Mensch e. V. / wu