Aktionstag: Nachbarschaft stärken, Einsamkeit entgegenwirken

11. April 2025
Förderung News

23. Mai 2025 | Mitmach-Set | bis zu 300,00 € Förderung

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, findet bundesweit der Tag der Nachbarschaft statt – ein Aktionstag, der Menschen dazu einlädt, über den Gartenzaun hinauszuschauen, neue Kontakte zu knüpfen und das nachbarschaftliche Miteinander aktiv zu gestalten. Initiiert von der nebenan.de Stiftung, soll der Tag dazu beitragen, dem zunehmenden Gefühl der Einsamkeit in der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen.

 

Aktionen jetzt anmelden – Förderung möglich

Ob Straßenfest, gemeinsames Gärtnern, Lesestunden oder Spieleabende: Ab sofort können Nachbarschaften, Vereine, Organisationen, Schulen, Kitas, Gewerbe und andere lokale Initiativen ihre Aktionen online unter www.tagdernachbarschaft.com anmelden. Neben einem kostenlosen Mitmach-Set können Teilnehmende in diesem Jahr erstmals von einer finanziellen Unterstützung profitieren.

Privatpersonen erhalten für ihre Aktionen eine Förderung von bis zu 50 Euro, gemeinnützige Organisationen können bis zu 300 Euro beantragen – gefördert durch den Fördertopf „Gemeinsam stark“, unterstützt von der Beisheim Stiftung. Die Fördermittel sollen vor allem Aktionen unterstützen, die Einsamkeit vorbeugen und Begegnungen im sozialen Nahraum ermöglichen.

 

Was ist im Mitmach-Set enthalten?

  • Das kostenlose Mitmach-Set zum Tag der Nachbarschaft enthält verschiedene Materialien, die bei der Planung und Durchführung eigener Aktionen unterstützen.

  • Es besteht unter anderem aus Plakaten und Postkarten zur Bewerbung, Einladungen zum Verteilen, Wimpelgirlanden und weiterer Dekoration, Stickern und Buttons mit nachbarschaftlichen Botschaften sowie Vorlagen für Spiele und Aktionsideen.

  • Eine kurze Anleitung zur Organisation hilft dabei, unkompliziert eine eigene Aktion auf die Beine zu stellen.

  • Die Mitmach-Sets werden in limitierter Stückzahl postalisch verschickt – eine frühzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert.

 

Voraussetzungen und Teilnahmebedingungen

  • Anmeldungen sind ausschließlich online möglich und stehen all jenen offen, die mit ihrer Aktion einen friedlichen, toleranten und solidarischen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts leisten.

  • Die eingereichten Aktionen dürfen nicht kommerziell ausgerichtet oder diskriminierend sein und müssen im Zeitraum zwischen dem 9. Mai 2025 und dem 6. Juni 2025 stattfinden.

  • Für die Fördermittel gilt eine Bewerbungsfrist bis zum 28. April 2025.

  • Nach der Auswahl durch die nebenan.de Stiftung erfolgt die Auszahlung der Fördergelder bis spätestens zum 23. Mai 2025.

 

Fokus auf Einsamkeit

Hintergrund der Initiative ist der wachsende gesellschaftliche Bedarf nach Begegnung: Laut Studien ist jede zehnte Person in Deutschland von Einsamkeit betroffen – mit gravierenden Folgen für die mentale und körperliche Gesundheit. Die geförderten Aktionen sollen deshalb niedrigschwellige, offene Begegnungsangebote schaffen, Teilhabe ermöglichen und Betroffenen neue soziale Kontakte eröffnen.

Der Tag der Nachbarschaft ist ein Aufruf, die eigene Umgebung aktiv mitzugestalten – sei es durch ein kleines Treffen im Innenhof oder ein größeres Fest im Stadtteil. Mit der Initiative möchte die nebenan.de Stiftung das Bewusstsein für die Bedeutung von Nachbarschaft fördern und einen nachhaltigen Beitrag zum sozialen Miteinander leisten.

 

Weitere Informationen

www.tagdernachbarschaft.com 

Mitmach-Set 

Teilnahmebedingungen 

Aktion anmelden 

nebenan.de Stiftung gGmbH
Köpenicker Straße 154
10997 Berlin

Telefon: 030 – 346 55 77 62
E-Mail: kontakt@nebenan-stiftung.de 

Quelle: nebenan.de Stiftung gemeinnützige GmbH / 10.04.2025 re