»Regionalbudgets im ländlichen Raum« 2025
Verschiedene LEADER-Regionen haben Aufrufe zur Einreichung von Ideen für das Regionalbudget 2025 veröffentlicht. Mit dieser Förderung soll die ländliche Entwicklung gestärkt und die regionale Identität gefördert werden. Kleinprojekte, die zu einer aktiven und eigenverantwortlichen Entwicklung beitragen, stehen dabei im Fokus.
Gefördert werden Kleinprojekte bis zu 20.000 EUR (brutto), die der Umsetzung der jeweiligen LEADER-Entwicklungsstrategie dienen. Die Fördermittel werden aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes bereitgestellt. Die Antragsfristen sind unterschiedlich, enden jedoch meist Anfang Februar 2025.
Weitere Informationen und aktuelle Aufrufe zu den Regionalbudgets finden Sie unter den folgenden Links der einzelnen LEADER-Regionen:
Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.
Verein zur Entwicklung der Region Annaberger Land e.V.
Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal e. V.
Quelle: LEADER-Regionen/ 17.12.2024 re