Ausschreibung: „Kultur.LEBT.Demokratie“

20. Juni 2025
Förderung

Sächsischer Preis für Kulturelle Bildung

Unter der Schirmherrschaft von Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, vergeben das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) und der Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. im Jahr 2025 zum fünften Mal den Preis für Kulturelle Bildung „Kultur.LEBT.Demokratie“.

Der Preis würdigt kulturelle Bildungsprojekte, die gezielt zur Demokratieförderung beigetragen haben und das gesellschaftliche Miteinander stärken.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer ist antragsberechtigt?

Teilnehmen können:

  • Kultur-, Jugend- und Bildungseinrichtungen

  • Vereine

  • Freie Initiativen

…die in Sachsen aktiv sind und ein entsprechendes Projekt realisiert haben.

 

Was wird gesucht?

Ausgezeichnet werden beispielhafte Projekte der Kulturellen Bildung, die in den vergangenen drei Jahren:

  • demokratische Werte vermittelt,

  • demokratisches Miteinander gefördert,

  • Teilhabe ermöglicht und

  • demokratische Prozesse verständlich gemacht haben.

Gesucht sind Formate aus allen künstlerischen Sparten – von Musik, Theater und Literatur über Tanz, Medienkunst bis hin zu Handwerk und Brauchtum. Die Projekte können sich an Kinder, Jugendliche und/oder Erwachsene richten.

Die Jury legt besonderen Wert auf:

  • Methodik und Schlüssigkeit des Bildungsprozesses

  • Ergebnisoffenheit und Prozessorientierung

  • aktive Beteiligung der Teilnehmenden

  • nachweisbare individuelle und gesellschaftliche Wirkung

  • kreative, übertragbare und weiterführbare Ansätze

 

Was gibt es zu gewinnen?

Der Preis ist mit insgesamt 8.500 EUR dotiert:

  • Platz: 5.000 EUR

  • Platz: 2.500 EUR

  • Platz: 1.000 EUR

 

Bewerbung und Fristen

  • Bewerbungsschluss ist der 20. August 2025.

  • In diesem Jahr wird erstmals ein praxisnahes Expertengremium eine Vorauswahl der Projekte treffen. Die Finalistinnen und Finalisten präsentieren ihre Projekte im Rahmen einer Jurysitzung und beantworten Fragen zur Konzeption und Wirkung. Die Jury entscheidet anschließend über die Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Weitere Informationen

https://soziokultur-sachsen.de/preis-kulturelle-bildung

zur Teilnahme 2025 

Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
Alaunstraße 9
01099 Dresden

Projektleitung / Ansprechperson:
Kathrin Weigel
E-Mail: weigel@soziokultur-sachsen.de
Telefonische Beratungszeit: Di & Do, 8:00 Uhr –12:00 Uhr

Quelle: NL Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. / 20.06.2025 re