Bildung für den ländlichen Raum

04. Dezember 2024
Förderung

Die Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.

Fördermöglichkeiten für Bildungsvorhaben

Die Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. (LEB) ist ein anerkannter Weiterbildungsträger, der sich auf die Bildungsarbeit in ländlichen Regionen des Freistaates Sachsen spezialisiert hat. Der gemeinnützige und unabhängige Verein bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen allgemeine und kulturelle Bildung, politische Bildung sowie berufliche Fort- und Weiterbildung an.

Vielfältige Bildungsangebote

Das Bildungsangebot der LEB umfasst unter anderem Themen wie Umwelt- und Naturschutz, Landwirtschaft, Sprachen, Medien und Weiterbildungen in sozialen Bereichen. Dabei orientiert sich der Verein an den Bedürfnissen der Menschen in der jeweiligen Region und entwickelt modulare Lehrgangskonzepte, die direkt vor Ort durchgeführt werden.

Neben Kursen und Seminaren legt die LEB großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Gruppen. Diese werden methodisch und pädagogisch begleitet, um sie zum selbstgesteuerten, lebenslangen Lernen zu motivieren.

Förderung von Initiativen und Vereinen

Die Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. (LEB) unterstützt gezielt Ortsgruppen, Initiativen und Vereine im ländlichen Raum, um deren Bildungsvorhaben zu fördern. Dabei können Vereine, die kostenfrei Mitglieder des Netzwerks werden, Fördergelder für ihre Bildungsangebote beantragen.

Beispielsweise können Klöppeltreffs oder Bewegungsangebote im Rahmen des Programms finanziell unterstützt werden. Diese Förderung ermöglicht es, auch kleinere Projekte und regelmäßige Treffen vor Ort durchzuführen, die den Austausch und das lebenslange Lernen fördern.

Mit dieser gezielten Unterstützung trägt die LEB dazu bei, lokale Initiativen zu stärken und die Bildungsarbeit in den Gemeinden nachhaltig zu fördern. Vereine und Gruppen, die Interesse an einer Zusammenarbeit oder Förderung haben, können sich direkt an die LEB wenden, um weitere Informationen und Hilfestellungen zu erhalten.

Weitere Informationen:

Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.

Ansprechpartner  Regionalbüro Erzgebirge
Frau Madlen Langer
Schneeberger Straße 13
08280 Aue-Bad Schlema

Telefon: 03771 - 70490
E-Mail: aue@leb-sachsen.de
www.leb-sachsen.de 

Quelle: LEB Sachsen / 04.12.2024 re