Dieter Baacke Preis: Ausschreibung 2025
Die Bewerbungsphase für den renommierten Dieter Baacke Preis 2025 ist gestartet! Mit der bundesweiten Auszeichnung würdigen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) jährlich herausragende medienpädagogische Projekte, die Kinder und Jugendliche in ihrer Medienkompetenz stärken.
Sonderpreis 2025 – „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren“
Künstliche Intelligenz, smarte Sprachassistenten und personalisierte Algorithmen sind aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Doch oft fehlt es an Bewusstsein für Datenschutz und Privatsphäre. Der Sonderpreis 2025 stellt daher die Frage: Wie können junge Menschen für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien sensibilisiert werden?
Gesucht werden innovative Projekte, die Datenschutz für Kinder und Jugendliche greifbar machen, sie zur kritischen Reflexion anregen und ihre Eigenverantwortung im digitalen Raum stärken. Die Sonderauszeichnung bietet die Chance, aktuelle medienpädagogische Herausforderungen jenseits der regulären Kategorien zu thematisieren.
Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind medienpädagogische Projekte aus dem außerschulischen Bereich sowie schulkooperative Vorhaben.
Entscheidend ist ein hoher Anteil an aktiver Teilhabe und kreativer Auseinandersetzung mit digitalen Medien.
Eingereichte Projekte müssen im Vorjahr oder im laufenden Jahr entstanden und bis zum 31. Juli 2025 abgeschlossen sein.
Was gibt es zu gewinnen?
Insgesamt werden 12.000 Euro Preisgeld in sechs Kategorien vergeben – jeweils 2.000 Euro pro Kategorie.
Welche Kategorien gibt es?
Kategorie A: Projekte von und mit Kindern (0–13 Jahre)
Kategorie B: Projekte von und mit Jugendlichen (14–21 Jahre)
Kategorie C: Interkulturelle und internationale Projekte
Kategorie D: Inklusive und intersektionale Projekte
Kategorie E: Netzwerkprojekte
Kategorie F: Sonderpreis 2025 – „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren“
Frist für die Bewerbung:
31. Juli 2025 (entscheidend ist der Poststempel oder der Eingang der Online-Anmeldung)
Weitere Informationen:
Ausschreibung 2025 mit Sonderpreis – Dieter Baacke Preis
GMK e.V. – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Geschäftsstelle
Obernstraße 24a
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 – 67788
E-Mail: gmk@medienpaed.de
www.gmk-net.de
Hintergrund:
Der Dieter Baacke Preis würdigt beispielhafte medienpädagogische Projekte und Methoden, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien ermöglichen. Ziel ist es, innovative Ansätze der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit sichtbar zu machen und zur Nachahmung zu motivieren.
Quelle: Dieter Baacke Preis / 27.05.2024 re