Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ 2025
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lobt zum 15. Mal den Wettbewerb „Goldener Kirchturm“ aus. Der Ehrenamtspreis würdigt herausragende Initiativen zur Erhaltung und Nutzung von Kirchen. Engagierte Gruppen können sich bis zum 31. März 2025 bewerben.
Mit dem „Goldener Kirchturm“ werden kreative und nachhaltige Projekte ausgezeichnet, die dazu beitragen, Kirchen zu erhalten und sinnvoll zu nutzen. Dabei stehen folgende Aspekte im Fokus:
Vielfältige Nutzungskonzepte für Kirchen und Kirchenräume,
Innovative Fundraising- und Spendenmodelle zur Finanzierung von Erhaltungsmaßnahmen,
Gemeinwohlorientierung und Einbindung der lokalen Gemeinschaft,
Kreativität und Mut – besonders einfallsreiche Ideen erhalten Bonuspunkte.
Preise und Kategorien?
Die Preisvergabe umfasst folgende Auszeichnungen:
1. Preis: 5.000 Euro,
Vier Anerkennungspreise: je 2.000 Euro,
Sonderpreis für Newcomer: 3.000 Euro – für Vereine und Initiativen, die nicht länger als drei Jahre bestehen und bereits erste Erfolge erzielt haben.
Wer kann sich bewerben?
Teilnahmeberechtigt sind:
Fördervereine,
Freundes- und Arbeitskreise,
Initiativen der Kirchengemeinden.
Fristen und Bewerbung?
Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 einzureichen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des jährlichen Treffens der Kirchbaufördervereine statt, das am 27. September 2025 in Naumburg veranstaltet wird.
Hintergrund und Bedeutung
Der Goldene Kirchturm wird seit 2010 verliehen und hebt die Bedeutung ehrenamtlicher Initiativen für den Erhalt kirchlicher Bauten hervor. Auf dem Gebiet der EKM gibt es 3.890 evangelische Kirchen – etwa 20 Prozent aller Kirchen in Deutschland – sowie 132 Friedhofskapellen. Trotz jahrzehntelanger Sanierungsmaßnahmen besteht weiterhin großer Erhaltungsbedarf.
Weitere Informationen:
Herr Tobias Schüfer
Tel.: 0152-09 82 04 39
EKMD | Pressestelle Thüringen | Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Quelle: EKM / 06.03.2025 re