Förderfonds „Gegenwind 2025“

30. Juni 2025
Förderung

Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Die Amadeu Antonio Stiftung ruft weiterhin zu einem entschlossenen Engagement für Demokratie, Menschenrechte und gesellschaftlichen Zusammenhalt auf. Mit dem Gegenwind – Förderfonds gegen Rechtsextremismus werden auch im Jahr 2025 Projekte unterstützt, die sich aktiv gegen rechtsextreme Ideologien, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und die Erosion demokratischer Standards einsetzen. Das Förderprogramm richtet sich insbesondere an Initiativen, die unter zunehmend schwierigen Bedingungen für eine offene, solidarische Gesellschaft eintreten.

 

Was wird gefördert?

Gefördert werden Projekte, die

  • demokratische Beteiligung stärken und diskriminierungssensible Begegnungsräume schaffen,

  • sich gegen Rassismus, Antisemitismus, Antifeminismus, Behindertenfeindlichkeit und Queerfeindlichkeit engagieren,

  • sich mit aktuellen rechtsextremen Strategien und Ideologien auseinandersetzen und diesen aktiv entgegenwirken,

  • solidarischen Zusammenhalt fördern und demokratische Werte sichtbar machen,

  • öffentlichkeitswirksame Maßnahmen gegen die Normalisierung rechtsextremer Positionen umsetzen,

  • Sicherheitsmaßnahmen für demokratisch Engagierte und Betroffene rechter Gewalt ergreifen,

  • kommunale Akteure in ihrem professionellen Handeln in rechtsextrem beeinflussten Regionen stärken,

  • resiliente, überregionale Allianzen zwischen Initiativen in Ost- und Westdeutschland aufbauen.

 

Wer kann Fördergelder beantragen?

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Körperschaften sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts, darunter:

  • Eingetragene Vereine (e.V.)

  • Kommunen und öffentliche Einrichtungen

  • Jugendzentren

  • Religionsgemeinschaften

  • Schulen und Bildungsstätten

  • Bürgerstiftungen

  • Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte

Besonderes Augenmerk liegt auf Projekten aus Ostdeutschland.

 

Was kann beantragt werden?

  • Reisekosten

  • Sachmittel

  • Honorare

  • anteilige Personalkosten (bis zu 50% Arbeitgeber:innen-Brutto)

  • Versicherungen z.B. Veranstaltungshaftpflichtversicherung

 

Antragstellung und Förderung

  • Förderbeträge bis 2.500 Euro werden laufend entschieden.

  • In begründeten Ausnahmefällen kann eine Förderung bis zu 5.000 Euro gewährt werden.

  • Die Entscheidung über Anträge über 2.500 Euro trifft der Stiftungsrat zweimal jährlich.

  • Für den Förderantrag ist das bereitgestellte Antragsformular zu verwenden.

  • Dieses senden Sie an foerderung@amadeu-antonio-stiftung.de mit dem Betreff Gegenwind – Förderfonds für Ostdeutschland.

 

Weitere Informationen:

Förderkriterien 

Details zur Antragstellung

Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin

E-Mail: info@amadeu-antonio-stiftung.de 
Tel.: 030 240 886 10


Quelle: Amadeu Antonio Stiftung / 08.05.2025 re