Förderpreis: „Verein(t) für gute Kita und Schule“
Die Stiftung Bildung vergibt in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden der Kita- und Schulfördervereine den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“. Das diesjährige Motto lautet: „Gemeinsam stark – Zusammenhalt l(i)eben“. Die Prämierung erfolgt in 2 Stufen. Auf Landesebene werden je Bundesland drei Landessieger-Projekte ausgewählt. Alle Landessieger-Projekte qualifizieren sich automatisch für den Bundesausscheid. Im Bundeswettbewerb werden die Projekte von einer Jury bewertet und 3 Bundessieger gekürt.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich alle Kita – und Schulfördervereine, die mit ihren Kitas und Schulen ein Projekt initiiert haben, welches eine relevante konkrete Herausforderung an der jeweiligen Kita oder Schule angeht, z.B.
das Einrichten eines Kinderrates,
eine Idee demokratische Prozesse einzusetzen,
Projektwochen, die sich die Themen Demokratie oder Kinderrechte auf die Fahnen schreiben oder
Projekte, die den Zusammenhalt stärken und fördern.
Wie kann man sich bewerben?
Projekte aus Sachsen können sich direkt beim Sächsischen Landesverband der Kita- und Schulfördervereine (SLSFV) bewerben.
Was gibt es zu gewinnen?
Die Auszeichnung ist mit insgesamt 20.000 EUR dotiert.
Die drei Landessieger-Projekte erhalten einen tollen Workshop im Wert von über 300 EUR.
Die drei Bundessieger-Projekte erhalten jeweils 5.000 EUR.
Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, dotiert mit 5.000 EUR.
Fristen?
Verlängerte Bewerbungsphase: Jetzt noch bis 15.08.2021 bewerben.
Die Preisverleihung findet am 06.12.2021 statt.
Weitere Informationen:
Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. (SLSFV)
Frau Maren Stancke (Vorsitzende SLSFV)
E-Mail: maren.stancke@slsfv.de
Herr Andreas Petermann (Projektmanager Sachsen)
E-Mail: andreas.petermann@slsfv.de
Tel. 0351 - 828 700 14
Mobil. 0175 - 377 80 28
Quelle: Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ / 26.05.2021/03.08.2021 re