Gesucht: Eine Stimme für die Bewohner – Werden Sie Heimfürsprecher!

19. Dezember 2024
Unser Ehrenamt News

Gestalten Sie das Leben im Heim mit – Ihr Einsatz macht den Unterschied!

Das Altenpflegeheim im Seniorenzentrum Brünlasberg sucht ab sofort eine engagierte und verantwortungsbewusste Person, die sich im Ehrenamt als Heimfürsprecher oder Heimfürsprecherin für die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner einsetzt.

Heimfürsprecher vertreten die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner eines Seniorenzentrums gegenüber der Einrichtungsleitung. Sie sprechen mit Bewohnerinnen und Bewohnern und vermitteln bei Fragen und Problemen. Heimfürsprecher haben die gleichen Rechte und Pflichten wie der Heimbeirat.

 

Ihre Aufgaben als Heimfürsprecher:

Die Aufgaben des Heimfürsprechers richten sich nach der Verordnung über die Mitwirkung der Bewohnerinnen und Bewohner in Angelegenheiten des Heimbetriebes (Heimmitwirkungsverordnung - HeimmwV) und umfassen:

  • Anregungen und Beschwerden aufnehmen: Sie nehmen Anliegen der Bewohner entgegen und wirken auf eine Lösung in Zusammenarbeit mit der Heimleitung hin.

  • Mitwirkung an Entscheidungen: Sie beraten bei Themen wie Heimordnung, Freizeitgestaltung, Verpflegung, baulichen Veränderungen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung.

  • Förderung der Eingliederung: Sie unterstützen die Integration der Bewohner in die Gemeinschaft des Heims.

  • Information und Transparenz: Sie informieren die Bewohner über relevante Entwicklungen und halten regelmäßig Rücksprache mit ihnen.

 

Persönliche Eignung:

Zur Ausübung dieses verantwortungsvollen Ehrenamtes sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Neutralität und Unabhängigkeit (keine Verbindung zu Heimleitung, Träger oder Kostenträgern).

  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren oder pflegebedürftigen Menschen.

  • Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent.

  • Bereitschaft, sich in die rechtlichen Grundlagen der HeimmwV einzuarbeiten.

 

Zeitaufwand:

  • Der Zeitaufwand ist flexibel und abhängig von den Bedürfnissen der Bewohner sowie den anstehenden Aufgaben.

  • Durchschnittlich sollte eine monatliche Verfügbarkeit von ca. 4–6 Stunden eingeplant werden.

 

Einsatzort

  • Der Einsatzort ist das Seniorenzentrum Brünlasberg in Aue – Bad Schlema.

 

Warum sich Ihr Engagement lohnt:

  • Als Heimfürsprecherin oder Heimfürsprecher leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität der Bewohner und Bewohnerinnen und tragen maßgeblich dazu bei, dass deren Anliegen und Bedürfnisse gehört und umgesetzt werden.

 

Interessiert?

Bitte melden Sie sich bis zum 28.02.2025 bei:

Volkssolidarität Pflegeservice M&F gGmbH
Altenpflegeheim im Seniorenzentrum Brünlasberg
Prof.-Dr.-Dieckmann-Str. 52
08280 Aue-Bad Schlema

Tel. 03771 - 24 62 11
E-Mail: heimleitung-aue@volkssolidaritaet.de    

Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Diana Nestler gern zur  Verfügung.

 

Quelle: Altenpflegeheim im Seniorenzentrum Brünlasberg/ 19.12.2024 re