JUGEND ENGAGIERT SICH (JES)
Das Format eröffnet Jugendlichen die Möglichkeit, sich in sozialen, ökologischen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen neben der Schule zu engagieren.
Für wen ist das Projekt JES gedacht?
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren, mit der Möglichkeit von Ausnahmen für ältere Teilnehmer.
Schüler und Schülerinnen, junge Geflüchtete, Studenten und Studentinnen etc.
Wie lange und wie oft werde ich mich engagieren?
Du entschiedest wie viel Zeit du investieren kannst und wann du dich engagieren möchtest, zum Beispiel an einem Nachmittag in der Woche, am Wochenende oder in den Ferien, je nach Bedarf und Zeitkapazitäten. Beginn und Ende sind flexibel.
Was bringt mir ein ehrenamtliches Engagement?
neue Erfahrungen und Kompetenzen
Erleben von Verantwortung und Mitgestaltung
Kennenlernen der Arbeitswelt sowie Berufsorientierung
neue Kontakte und Begegnungen
Stärkung des Selbstbewusstseins durch Erfolgserlebnisse und positives Feedback
Teilnahmezertifikat
Das Engagement ist in verschiedenen Bereichen möglich, zum Beispiel:
mit Kindern und Jugendlichen,
mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Senioren,
in Freizeiteinrichtungen und Nachbarschaftstreffs,
in ökologischen Projekten und Gemeinschaftsgärten,
in kulturellen Einrichtungen und Integrationsprojekten,
in Sportvereinen.
Zur Einsatzstellensuche (freiwillig-jetzt.de).
Gern kannst Du uns auch schreiben, welche Einrichtung Dich interessiert! Wir werden versuchen, sie für unser Format zu gewinnen und Dir einen Einsatz zu ermöglichen.
Während Deines Engagements erhältst Du Unterstützung von:
den Anleitern und Anleiterinnen in der Einsatzstelle.
den JES-Verantwortlichen bei den Paritätischen Freiwilligendiensten.
Zusätzlich zu einem Einsatz in der Einsatzstelle, bieten wir Dir Workshops, Ausflüge und Austauschtreffen mit anderen engagierten Jugendlichen, natürlich auf freiwilliger Basis.
Bewerbung:
Hast du Interesse? Dann fülle dieses Formular aus oder schreib eine E-Mail an das JES-Team.
Weitere Informationen:
JES - Infoblatt für Einsatzstellen JES - Infoblatt für Jugendliche
Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Frau Marta Glauer-Muche / Referentin JES Jugend Engagiert Sich
Tel.: 0157/ 853 267 19
E-Mail: glauer-muche@parisax-freiwilligendienste.de
jes@parisax-freiwilligendienste.de
www.freiwillig-jetzt.de
https://www.instagram.com/parisaxfwd/
Quelle: Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH/ 05.04.2022/ 21.02.2024 re