Kommunales Bürgerbudget 2025
Mit einer feierlichen Eröffnung und einem sportlichen Auftakt wurde am Samstag, dem 21. Juni 2025, der neue Beachvolleyballplatz im Naturbadgelände Schlettau offiziell eingeweiht. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Gäste, Vereinsmitglieder und Unterstützer, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu feiern. Für das passende Rahmenprogramm sorgten unter anderem die Turnerfrauen des TSV 1864 Schlettau e. V.
Initiiert von der Abteilung Volleyball des TSV 1864 Schlettau e. V., ist der neue Beachvolleyballplatz ein Gemeinschaftsprojekt vieler engagierter Akteure, die mit handwerklichem Geschick, technischem Know-how und tatkräftiger Unterstützung – teils mit schwerem Baugerät – zur erfolgreichen Umsetzung beitrugen. Mit dem neuen Platz wird das bereits stark nachgefragte Freizeitangebot gezielt erweitert. Er schafft nicht nur zusätzliche Trainings- und Spielmöglichkeiten, sondern entwickelt sich zugleich zu einem neuen Treffpunkt für Jugendliche, Vereine und Gäste der Region.
Ermöglicht wurde das Vorhaben unter anderem durch Mittel aus dem Kommunalen Bürgerbudget, das als eine von mehreren Förderquellen zur Finanzierung beitrug.
Feierliche Eröffnung mit sportlichem Auftakt
Nach kurzen Grußworten von Vertretern des Vereins, dem Bürgermeister der Stadt Schlettau sowie einer Vertreterin der Fachstelle Ehrenamt wurde der neue Platz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Den sportlichen Auftakt gestalteten Volleyballerinnen und Volleyballer des Vereins mit einem ersten Spiel.
Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der Anlage zu machen, mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und den gelungenen Abschluss dieses Projekts mitzuerleben.
23.06.2025/re