„Kultur macht stark“: Antragsfristen 2025

13. Dezember 2024
News

Gerechtere Bildungschancen für junge Menschen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bereits seit 2013 kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. 

27 bundesweit tätige Verbände und Organisationen aus Bildung, Kultur und dem sozialen Bereich sind Programmpartner und bieten Unterstützung und Förderung an. Nachfolgend die Fristen für das Jahr 2025.

 

 

Interessenbekundungen bei Initiativen (ohne Frist, derzeit mit Warteliste):

 

 

Förderantrag bei Fördermittelgebern mit folgenden Fristen:

 

JANUAR

15.01.: Musik für alle! // Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

31.01.: Wege ins Theater // ASSITEJ e.V. [nur Projektwochen bzw. Osterferienprojekte!]

 

FEBRUAR

01.02.: Zur Bühne  // Deutscher Bühnenverein e.V.

01.02.: JEP 3 – Jung, engagiert, phantasiebegabt // Paritätisches Bildungswerk BV e.V.

15.02.: tanz + theater machen stark // Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

10.02.: Movies in Motion// Bundesverband Jugend und Film e.V.

28.02.: Wir können Kunst // Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.

28.02.: Museum macht stark // Deutscher Museumsbund e.V.

 

MÄRZ

31.03.: Chance Tanz // Aktion Tanz e.V. 
15.03.: Ich bin HIER! // Der Paritätische Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V.   

 

APRIL

01.04.: talentCAMPus // Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (bei Mittelverfügbarkeit) 

 

MAI

01.05.: Musik für alle! // Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
15.05.: tanz + theater machen stark // Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

 

SEPTEMBER

30.09.: Chance Tanz // Aktion Tanz e.V. 

01.09.: Musik für alle! // Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

 

Weitere Informationen:

Programmpartner (2023–2027) - BMBF Bündnisse für Bildung (buendnisse-fuer-bildung.de)

 

Quellen: Bundesministerium für Bildung und Forschung / NL Soziokultur Sachsen / 13.12.2024 re