Methodenkoffer für interaktive Seminararbeit

15. April 2025
Qualifizierung News

Ein bewährtes Werkzeug für mehr Beteiligung

Der Methodenkoffer bietet eine umfangreiche Sammlung erprobter Methoden, die dabei helfen, Seminare und Workshops lebendig, bewegungsorientiert und beteiligungsfreundlich zu gestalten. Er richtet sich an alle, die Engagement, Austausch und gemeinsames Lernen aktiv fördern möchten – ob in der Jugendarbeit, Projektarbeit oder bei Fortbildungen.

 

 

 

 

Ziel des Methodenkoffers ist es, nicht nur theoretische Grundlagen zu vermitteln, sondern konkrete Anregungen für die Praxis zu geben:

  • Wie gelingt echte Beteiligung?

  • Wie können Teilnehmende in Bewegung gebracht und kreativ eingebunden werden?

  • Wie lassen sich Inhalte anschaulich und praxisnah vermitteln?

Der Methodenkoffer eignet sich für verschiedenste Settings – von Moderationen über Diskussionsrunden bis hin zu Projekttreffen – und unterstützt dabei, Lern- und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten.

Zum Download Methodenblatt_ interaktive und partizipative Methoden der Seminararbeit

Zum Download Methodenkoffer_Brandenburgischen Sportjugend (pdf)

 

Weitere Informationen:

www.zusammenhalt-durch-teilhabe.de/node/145599

Brandenburgische Sportjugend im Landessportbund Brandenburg e.V.
Schopenhauerstraße 34
14467 Potsdam
www.sportjugend-bb.de/

Ansprechpartnerin:
Anna Kappler
Tel: 0331-971 98 44
a.kappler@sportjugend-bb.de 

 

Quelle/  Z:T / 15.04.2025 re