miteinander – Generationenpreis 2024 des Freistaates Sachsen

05. September 2023
News

Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro

Der lebendige Austausch zwischen den Generationen ist ein Fundament unserer Gesellschaft.

In Sachsen gibt es viele Projekte, in denen Menschen verschiedener Generationen gemeinsam wirken oder sich mit Idee und Tat füreinander einsetzen. Um dies stärker bekannt zu machen und vorbildliches Engagement zu würdigen, vergibt der Freistaat im Jahr 2024 erneut den „Generationenpreis des Freistaates Sachsen“.

Mit dieser Auszeichnung sollen beispielhafte Projekte und Prozesse geehrt werden, in denen Kinder, Jugendliche, erwerbsfähige Bürgerinnen und Bürger sowie Ältere nach Abschluss ihres Berufslebens wirken und zum Miteinander der Generationen beitragen.

Der Freistaat lobt hierfür ein Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro aus.

Teilnahmebedingungen

  • teilnahmeberechtigt:

    • Kommunen, öffentliche oder private Träger bzw. Einrichtungen, Vereine, Gruppen, Unternehmen

    • Bürgerinnen und Bürger, insofern als Projektträger, Auftraggeber oder Initiatoren aktiv

  • Kategorien

    • Miteinander in Sachsen: generationsübergreifende Projekte, die Gemeinschaft und Zusammenhalt fördern

    • Füreinander in Sachsen: Projekte und Ideen, in denen eine Generation sich für eine andere einsetzt

    • Zukunftsfreude in Sachsen: wegweisende Projekte und Ideen für ein gutes Zusammenleben der Generationen im Sachsen von Morgen

  • Der eingereichte Beitrag muss zum Zeitpunkt der Bewerbung umgesetzt oder aktiv mit Leben erfüllt sein.

  • zulässige Beiträge:

    • Vorhaben zum Miteinander der Generationen und/oder zur gegenseitigen Unterstützung

    • Begegnungsräume für Generationen im engeren wie im weiteren Sinne

    • Förderung der Kooperation zwischen den Generationen

    • generationenübergreifende Projekte

    • in Gang gesetzten Prozesse zum Dialog zwischen den Generationen, die sich bereits im gemeinschaftlichen Handeln etabliert haben

    • Vorhaben zum Leben von Generationengerechtigkeit

    • Vorhaben für eine zukunftsorientierte, generationengerechte Gestaltung von Lebensräumen

    • Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen

  • Berwerbung:

    • bis 30. November 2023

      • per E-Mail an: generationenpreis@sk.sachsen.de

      • auf dem Postweg: Sächsische Staatskanzlei, Referat 23 A – Generationenpreis 2024 – 01095 Dresden

 

Preise

  • je Kategorie Preise bis zu einer Gesamthöhe von 5.000 Euro 

  • darüber hinaus 10.000 Euro für Anerkennungspreise

  • Gütesiegel für vorbildliches Engagement für ein Miteinander der Generationen

  • Preisverleihung: 22. März 2024 in der Sächsischen Staatskanzlei durch den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen

 

weitere Informationen

Teilnahmebedingungen

Flyer

 

Quelle: Sächsische Staatskanzlei / wu

Vielen Dank an unsere Förderer