Neue Engagementstrategie des Bundes vorgestellt

06. Dezember 2024
News

Diese soll den Grundstein für eine zukunftsgerichtete Engagementpolitik legen.

Mehr als ein Drittel aller Menschen in der Bundesrepublik Deutschland engagieren sich freiwillig. Mit der Engagementstrategie des Bundes legt die Bundesregierung nach eigenen Aussagen die "Grundlage für eine zukunftsgerichtete Engagementpolitik". Übergeordnetes Ziel ist es, freiwilliges, auf den Werten der Verfassung ausgerichtetes Engagement für alle zu ermöglichen und dieses im Rahmen der verfassungsmäßigen Zuständigkeit des Bundes durch geeignete Rahmenbedingungen zu fördern und zu stärken. Die Strategie umfasst zahlreichende laufende und beabsichtigte Vorhaben, um freiwilliges Engagement in Krisenzeiten und Transformationsprozessen zu stärken, Teilhabe zu ermöglichen und Vielfalt anzuerkennen, strukturellen Herausforderungen für freiwilliges Engagement zu begegnen, die digitale Transformation der Zivilgesellschaft zu begleiten und Engagement über Grenzen hinweg zu ermöglichen.

 

Die Engagementstrategie des Bundes wurde unter Federführung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erarbeitet und ist unter folgendem Link abrufbar: Engagement­strategie des Bundes.

 

Quelle: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend v. 04.12.2024 I EG