Projektförderung für Kulturbildung und werteorientierte Wirtschaftsbildung für Kinder und Jugendliche
Die PwC-Stiftung unterstützt bundesweit Projekte, die sich mit ästhetischer Kulturbildung und werteorientierter Wirtschaftsbildung im Bereich der darstellenden und bildenden Kunst, Musik, Literatur, neuer Medien sowie der wirtschaftsethischen Bildung befassen. Zielgruppen sind dabei Kinder und Jugendliche.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Projekte, die Themen aus der kulturellen und/oder wirtschaftlichen Bildung aufgreifen und neue Ansätze der Wissensvermittlung integrieren.
Besonders gefragt sind innovative und kreative Vermittlungsformen, die durch neue Medien oder interdisziplinäre Ansätze modellhafte Impulse setzen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Partizipation von Kindern und Jugendlichen, die aktiv in die Projektgestaltung und Entscheidungsfindung einbezogen werden. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein selbstbestimmtes und ergebnisoffenes Lernen zu ermöglichen.
Zusätzlich muss das Projekt eine breite Zielgruppe ansprechen und darf keine Begabtenförderung beinhalten. Die PwC-Stiftung legt großen Wert auf Diversität und Breitenbildung.
Nachhaltigkeit ist ein weiteres Förderkriterium: Das Projekt sollte langfristig Wirkung zeigen und unabhängig von Stiftungsmitteln fortgeführt werden können.
Wer ist antragsberechtigt?
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen, die ein kreatives und innovatives Projekt im Bereich der kulturellen und wirtschaftlichen Bildung entwickeln.
Bewerbung und Fristen
Vor der Einreichung eines Förderantrags ist eine Vorabanfrage an die PwC-Stiftung erforderlich. Diese muss bis spätestens 1. März bzw. 1. September eines Jahres eingereicht werden.
Erfolgt eine positive Bewertung der Vorabanfrage, kann der eigentliche Förderantrag gestellt werden. Die Antragsfristen für Förderanträge sind der 15. März bzw. der 15. September.
Weitere Informationen und Förderbedingungen
Förderkriterien - PwC-Stiftung
PwC-Stiftung
Georg-Glock-Straße 22
40474 Düsseldorf
Tel.: 069 9511-9890
E-Mail: info@pwc-stiftung.de
Quelle: PwC-Stiftung 13.02.2025/re