Raiffeisen-Förderpreis 2025

05. Juni 2025
Wettbewerbe & Auslobungen

Bis zu 5.000 Euro für junge Projektideen mit Zukunft

Der Raiffeisen-Förderpreis 2025 geht in eine neue Runde: Ab sofort können sich junge Erwachsene mit zukunftsweisenden Ideen für ihre Region bewerben. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V. fördert mit diesem Wettbewerb gesellschaftlich relevante Projekte, die lokal wirken, innovativ sind und viele Menschen erreichen. Insgesamt werden 10.000 Euro Preisgeld auf die drei besten Projekte verteilt – der 1. Platz erhält 5.000 Euro.

 

 

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich alle jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die mit ihrer Idee das gesellschaftliche Leben in ihrer Heimatregion positiv gestalten möchten.

Gesucht werden kreative, nachhaltige und gemeinwohlorientierte Projekte, die sich z. B. mit Umwelt, Nahversorgung, sozialem Miteinander oder kulturellem Leben befassen. Die Ideen sollten:

  • einen klaren regionalen Bezug haben,

  • praxisnah und realisierbar sein,

  • viele Menschen vor Ort ansprechen,

  • auf Langfristigkeit und Wirkung ausgelegt sein.

 

Was gibt es zu gewinnen?

Insgesamt werden drei Projekte ausgezeichnet, die sich durch besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Die Preisgelder:

  • 1. Platz: 5.000 Euro

  • 2. Platz: 3.000 Euro

  • 3. Platz: 2.000 Euro

Die Preisgelder dienen der konkreten Umsetzung der eingereichten Projektidee. Eine Auszahlung erfolgt per Überweisung. Es besteht kein Anspruch auf Umsetzung durch den Veranstalter.

 

Ablauf, Fristen und Bewerbung

  • Bewerbungszeitraum:

    • Bis 30. Juni 2025.

    • Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über www.raiffeisen-foerderpreis.de. Optional können Bilder zur Veranschaulichung hochgeladen werden.

  • Jurysitzung:

    • Die zehn besten Ideen werden ausgewählt und am 14. August 2025 zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr in einer verbindlichen virtuellen Präsentation der Jury vorgestellt.

  • Preisverleihung:

    • Die Gewinnerprojekte werden am 17. September 2025 in Frankfurt am Main ausgezeichnet.

  • Bewertungskriterien:

    • Gesellschaftlicher Mehrwert

    • Innovationspotenzial

    • Umsetzbarkeit und Kosteneffizienz

    • Regionale Relevanz

    • Nachhaltigkeit

 

Weitere Informationen

Raiffeisen-Förderpreis 2025 – Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft. 

Idee einreichen – Raiffeisen-Förderpreis 2025 

 

Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V.
c/o Westerwald Bank eG
Volks- und Raiffeisenbank
Neumarkt 1-5
57627 Hachenburg

Tel.: 02662 - 961 220
E-Mail: info@raiffeisen-gesellschaft.de

 

Quelle: Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V./ 05.06.2025 re