Kleinprojekteförderung in 2022
Der Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V. ruft im Rahmen des Regionalbudgets der Zwönitztal-Greifensteinregion 2022 zur Einreichung von Kleinprojekten auf.
Bis zum 31.05.2022 können sich Vereine, Kirchgemeinden und Kommunen aus der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine wieder um Fördermittel bewerben.
Für Anfragen bzw. Beratungen steht Ihnen das Team des Regionalmanagements der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine zur Verfügung.
Was wird gefördert?
Kleinprojekte, die sich folgenden Maßnahmen zuordnen lassen:
3.0 Dorfentwicklung Erhaltung, Gestaltung und Entwicklung ländlich geprägter Orte zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung durch
Gestaltung von dörflichen Plätzen, Freiflächen sowie Ortsrändern
Schaffung, Erhaltung Verbesserung und Ausbau von Freizeit und Erholungseinrichtungen
Dorfmoderation zur Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher Ebene
8.0 Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen
Schaffung, Sicherung, Verbesserung und Ausdehnung von Einrichtungen der Grundversorgung für die ländliche Bevölkerung durch
Investive und nicht investive Maßnahmen für lokale Basisdienstleistungen zur Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung
Wie hoch ist die Förderung?
Die maximale Investitionssumme darf 20.000 EUR nicht übersteigen.
Der maximale Zuschuss liegt bei 10.000 EUR, bei einem Fördersatz von 80 Prozent.
Fristen?
Die Frist zur Einreichung von Projektanträgen endet am 31. Mai 2022.
Weitere Informationen:
Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.
Regionalmanagement Greifensteinstraße 44
09427 Ehrenfriedersdorf
Tel.: 037346-687-11 oder -17
E-Mail: info@zwoenitztal-greifensteine.de
Quelle: Newsletter Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V./ 20.05.2022 re