Sächsischer Generationen-Award 2025
Mit dem Sächsischen Generationen-Award 2025, dotiert mit 5.000 Euro, würdigt die Sächsische Generationenagentur das Engagement von Menschen, die in ihrer Kommune generationsübergreifende Verbindungen schaffen. Ziel des Awards ist es, diese „Brückenbauer“ sichtbar zu machen und sächsische Kommunen dabei zu unterstützen, generationenfreundliche Strukturen langfristig zu stärken.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle Kommunen im Freistaat Sachsen.
Sie haben die Möglichkeit, engagierte Bürgerinnen und Bürger zu nominieren, die sich aktiv für den Dialog und das Miteinander zwischen den Generationen einsetzen.
Was wird gesucht?
Gesucht werden Menschen, die mit Herz, sozialer Kompetenz und Ideenreichtum Brücken zwischen den Generationen bauen. Ob durch gemeinsame Projekte, Vermittlung, kreative Formate oder persönliche Begleitung: Nominiert werden sollen Personen, die den Zusammenhalt zwischen Alt und Jung fördern und Impulse für ein generationenfreundliches Umfeld geben.
Bewerbung und Fristen
Einsendeschluss: 15. August 2025
Teilnahmeformular: Online verfügbar, unter: https://generationen-in-sachsen.de/generationen-award-2025/
Inhalt: Multiple-Choice-Fragen und kurze Freitextfelder zur Beschreibung der Nominierten und ihres Engagements
Bewerbungsschwerpunkt: Die Teilnahme erfordert keine aufwendige Projektbewerbung – im Mittelpunkt stehen Personen und ihr Engagement vor Ort.
Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen werden ermutigt, bereits jetzt geeignete Kandidatinnen und Kandidaten anzusprechen und Themen für die lokale Generationenarbeit zu sammeln.
Was erhalten die Gewinnerkommunen?
Ein Gewinn beim Award bedeutet mehr als eine Auszeichnung:
Sieben Preisträger erhalten insgesamt bis zu 5.000 Euro Preisgeld.
Die Gewinnerkommunen erhalten ab 2026 individuelle fachliche und methodische Unterstützung, um generationenübergreifende Projekte weiterzuentwickeln und als Modellregionen zu wirken.
Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des 4. Sächsischen Generationendialogs am 22. Oktober 2025 im Burgtheater Bautzen statt.
Weitere Informationen
Am Generationen Award 2025 teilnehmen - Generationen in Sachsen
Award 2025 - Kommunen in der Generationenarbeit (ver)stärken - Generationen in Sachsen
Sächsische Generationen Agentur
c/o Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH
Albert-Schweitzer-Ring 32
02943 Weißwasser/O.L.
Projektleitung: Manuela Thomas
Tel.: 03576 2584700
E-Mail: start@generationen-in-sachsen.de
Quelle: Sächsische Generationen Agentur/ 21.05.2025 + 16.06.2025 re