Sächsischer Landespreis für Heimatforschung 2023

12. Januar 2023
Wettbewerbe & Auslobungen

Jetzt bewerben! │ Einsendeschluss 16. Mai 2023

Im Jahr 2023 findet der Wettbewerb um den »Sächsischen Landespreis für Heimatforschung« zum 16. Mal statt. Er wird vom Staatsministerium für Kultus in Kooperation mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. ausgerichtet. Schirmherr ist der Sächsische Staatsminister für Kultus, Christian Piwarz.

Der Preis richtet sich an Menschen, die in ihrer Freizeit zu den Themen Natur und Landschaft, Gesellschaft und Kultur forschen.

 

 

 

 

 

 

 

Preise und Preisverleihung

Vergeben werden folgende Preise:

  1. Preis: 3.000 Euro

  2. Preis: 2.000 Euro

  3. Preis: 1.500 Euro

Jugendförderpreis: 750 Euro

  1. Schülerpreis: 750 Euro

  2. Schülerpreis: 600 Euro

  3. Schülerpreis: 400 Euro

Weitere Leistungen können mit einem Anerkennungspreis gewürdigt werden.

Die Preisverleihung findet im Herbst 2023 statt.

 

Wer kann sich bewerben?

  • Teilnehmen dürfen Erwachsene, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich im weiten Feld der Heimatforschung tätig sind. Die Forschungsleistung darf nicht in Zusammenhang mit einer das Forschungsfeld betreffenden wissenschaftlichen Ausbildung oder darauf aufbauenden beruflichen Tätigkeit stehen.

  • Darüber hinaus dürfen Schülerinnen und Schüler, Kinder- und Jugendgruppen aus sächsischen Schulen und außerschulischen Einrichtungen (Schulklassen oder AGs) sich bewerben.

 

Zu welchen Themengebieten der Heimatforschung können Arbeiten eingereicht werden?

  • Orts-, Regional- und Landesgeschichte

  • sorbische Geschichte und Regionalkultur

  • Migration und Mobilität, Flucht und Vertreibung, kulturelle Diversität

  • Demokratie, gesellschaftliche Transformationsprozesse

  • Genealogie

  • Genderforschung

  • Industrie- und Technikgeschichte

  • Naturlandschaft und Bewahrung des Naturerbes

  • Flora und Fauna sowie ihr Schutz

  • biologisch mannigfaltige und nachhaltig genutzte

  • Kulturlandschaften

  • Klima und Umwelt

  • Archäologie

  • Kunst-, Literatur-, Musikgeschichte, Volkskunst

  • Dialektforschung und Namenkunde

  • Alltagskultur, Feste und Bräuche

  • Stadt- und Dorferneuerung

  • Denkmalschutz und Denkmalpflege

 

Bewerbung und Fristen

  • Die Arbeiten können von den Autorinnen und Autoren selbst oder durch Dritte eingereicht werden.

  • Bitte senden Sie zwei Exemplare des Werkes zu.

  • Einsendung unter dem Stichwort: »Landespreis für Heimatforschung 2023« an:
    Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V.
    Wilsdruffer Straße 11
    01067 Dresden

  • Einsendeschluss ist der 16. Mai 2023.

 

Weitere Informationen:

Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V.
Wilsdruffer Str. 11/13 (Eingang 11)
01067 Dresden

Telefon: 0351 - 49 56 15 3
E-Mail: landesverein@saechsischer-heimatschutz.de 

 

Sächsischer Landespreis für Heimatforschung

Ausschreibung und Bewerbungscoupon

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

 

Quelle: Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. / Sächsisches Staatsministeriums für Kultus / 12.01.2023 re

 

Vielen Dank an unsere Förderer