Selbstbestimmt vorsorgen

08. April 2025
News

Pflegenetz ERZ stellt neue Vorsorgemappe bereit

Seit Januar 2025 bietet das Pflegenetz ERZ eine umfassende Vorsorgemappe an, die Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützt, wichtige persönliche und medizinische Unterlagen zentral zu ordnen und für den Ernstfall bereitzuhalten. Ziel ist es, eine selbstbestimmte Vorausplanung zu ermöglichen und Angehörige oder Vertrauenspersonen im Notfall zu entlasten.

Plötzliche Erkrankungen, Unfälle oder der Eintritt einer Pflegebedürftigkeit können unerwartet eintreten und dazu führen, dass Betroffene sich nicht mehr selbst äußern können. In solchen Situationen müssen andere Menschen schnell handeln – oft unter großem emotionalem Druck. Die neue Vorsorgemappe schafft hier Abhilfe: Sie bietet eine strukturierte Möglichkeit, zentrale Dokumente wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder Notfallkontakte zusammenzuführen und jederzeit griffbereit zu halten.

Die Vorsorgemappe führt Schritt für Schritt durch die notwendigen Themen der persönlichen Vorsorge. Sie bietet Raum, um zentrale Informationen wie medizinische Daten, persönliche Wünsche sowie rechtsgültige Vollmachten und weitere rechtliche Dokumente geordnet zu erfassen und übersichtlich abzulegen. Ergänzend finden sich Hinweise auf unterstützende Beratungsstellen sowie praktische Empfehlungen, wie und wo die Mappe aufbewahrt werden sollte. Auch die frühzeitige Einbindung einer vertrauten Person wird ausdrücklich empfohlen, um im Ernstfall eine reibungslose Handhabung zu ermöglichen.

Unter folgendem Link finden Sie die Vorsorgemappe online zum Ausfüllen und Ausdrucken:

Pflegenetz Erzgebirge: Vorsorgemappe


Eine begrenzte Anzahl an gedruckten Exemplaren ist zudem über die Pflegekoordination des Erzgebirgskreises erhältlich.

 

Warum Vorsorge wichtig ist:

Vorsorge zu treffen heißt, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Die Nutzung der Vorsorgemappe ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um sicherzustellen, dass persönliche Wünsche respektiert und notwendige Entscheidungen im eigenen Sinne getroffen werden können. Eine durchdachte Vorbereitung entlastet Angehörige und ermöglicht ein selbstbestimmtes Handeln auch in schwierigen Lebenslagen.

 

Weitere Informationen:

Pflegenetz Erzgebirge 

Pflegenetz ERZ - Pflegekoordination

Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Soziale Hilfen/SG Hilfe zur Pflege

Postanschrift:
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz

Dienstgebäude:
Wettinerstraße 61
08280 Aue-Bad-Schlema

Telefon: 03771 277-3127/-3128
E-Mail: PflegenetzERZ@kreis-erz.de 

 

Quelle: Pflegenetz ERZ / 08.04.2025 re