25 Jahre Selbsthilfegruppe Morbus Bechterev in Bad Schlema
Die Selbsthilfegruppe Bad Schlema wurde im Februar 1999 gegründet, um Menschen zusammenzubringen und zu unterstützen, die von der chronisch entzündlichen Autoimmunerkrankung Morbus Bechterev betroffen sind.
68 Mitglieder sind in der Ortsgruppe organisiert, die im Erzgebirgskreis, Zwickau, Greiz oder Schmölln zu Hause sind.
Zielstellung der Selbsthilfegruppe ist es, durch sportliche Betätigung unter Anleitung von Therapeuten (beispielsweise in Form von Wassergymnastik) für die Mitglieder zu organisieren, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und den Schmerzmittelbedarf zu reduzieren.
Ein weiteres wichtiges Anliegen ist es innerhalb der Gruppe ein Gemeinschaftsgefühl und eine Plattform für regelmäßigen Austausch für die Mitgliedern zu schaffen. Dazu gehören Gespräche und gemeinsame Erlebnisse wie die jährlich stattfindende Tagesfahrt oder das gemeinsame Wandern. Diese Maßnahmen nehmen positiven Einfluss auf das seelische Gleichgewicht der Betroffenen. Zur Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke versuchen sich die Mitglieder im gemeinsamen Filzen, Töpfern oder kochen.
Kontakt:
Christina Gebecke (Gruppensprecherin)