Förderprogramm action! Aktiv für eine globale Welt
Mit dem Förderprogramm action! unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich für globale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft einsetzen möchten. Mit bis zu 500 Euro können Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, nicht eingetragene Vereine und Vereine in Gründung ihre Bildungsaktionen zu globalen Themen finanzieren lassen.
Wer und wo kann gefördert werden?
ehrenamtlich Engagierte ab 18 Jahren
Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, nicht eingetragene Vereine und Vereine in Gründung
ausschließlich in ländlichen oder strukturschwachen Regionen in Deutschland
nicht förderfähig: eingetragene Vereine und Organisationen
Was kann gefördert werden?
entwicklungspolitische Bildungsaktionen, die
einen klaren inhaltlichen Bezug zum Globalen Süden haben
das Bewusstsein für globale Zusammenhänge stärken
globale Ungerechtigkeiten thematisieren
sich mit den Themen der 17 Nachhaltigkeitsziele auseinandersetzen
die Auswirkungen unseres Handelns in Europa auf die Welt thematisieren
Beispiele:
Kleidertauschbörsen: Eine Dorfinitiative organisiert eine Tauschbörse, um Ressourcen zu sparen und über die Auswirkungen der Textilproduktion auf den Globalen Süden zu informieren.
Podcast: Jugendliche entwickeln eine Sendung über die Auswirkungen von Fast Fashion auf Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern.
Plastikfreies Picknick: Ein Dorf veranstaltet ein Picknick ohne Plastik, bei dem die Teilnehmer mehr über die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Meere und den Globalen Süden erfahren.
Workshops: Ein Workshop zur Reparatur von Laptops und Smartphones fördert nachhaltige IT-Nutzung und informiert über Lieferketten.
Die Förderung kann für Materialkosten, Honorare und ähnliche Ausgaben verwendet werden.
Förderhöhe und Antragstellung
pro Projekt bis zu 500 Euro
100% der Projektkosten, kein Eigenanteil erforderlich
über die digitale Antrags-Plattform der DSEE
Bewerbung und Fristen
fortlaufende Antragsstellung
max. ein Förderantrag pro Initiative oder Gruppe pro Jahr
Projektabschluss bis 31.12. des laufenden Jahres
Laufzeit: bis Ende 2027
Nähere Informationen zum Programm
Quelle: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt / re / wu