Vorankündigung: Förderprogramm action! Aktiv für eine globale Welt
Das Förderprogramm action! der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich für globale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft einsetzen möchten. Mit bis zu 500 Euro können Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen und nicht eingetragene Vereine ihre Bildungsaktionen zu globalen Themen finanzieren lassen.
Wer kann gefördert werden?
Förderberechtigt sind junge, ehrenamtlich Engagierte ab 18 Jahren, die Verantwortung für ihre Aktion übernehmen.
Gefördert werden sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, Initiativen und nicht eingetragene Vereine.
Eingetragene Vereine und Organisationen sind von der Förderung ausgeschlossen.
Was kann gefördert werden?
Gefördert werden Bildungsaktionen zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die Bewusstsein für globale Zusammenhänge schaffen und zum Handeln motivieren. Beispiele für förderfähige Aktionen sind:
Kleidertauschbörsen: Eine Dorfinitiative organisiert eine Tauschbörse, um Ressourcen zu sparen und über die Auswirkungen der Textilproduktion auf den Globalen Süden zu informieren.
Podcast: Jugendliche entwickeln eine Sendung über die Auswirkungen von Fast Fashion auf Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern.
Plastikfreies Picknick: Ein Dorf veranstaltet ein Picknick ohne Plastik, bei dem die Teilnehmer mehr über die Auswirkungen von Plastikmüll auf die Meere und den Globalen Süden erfahren.
Workshops: Ein Workshop zur Reparatur von Laptops und Smartphones fördert nachhaltige IT-Nutzung und informiert über Lieferketten.
Die Förderung kann für Materialkosten, Honorare und ähnliche Ausgaben verwendet werden.
Förderhöhe und Antragstellung
Pro Projekt können bis zu 500 Euro beantragt werden.
Die DSEE übernimmt 100% der Projektkosten, sodass kein Eigenanteil erforderlich ist.
Die Online-Anträge für Projekte, die ab April 2025 starten sollen, können auf der digitalen Plattform der DSEE gestellt werden.
Bewerbung und Fristen
Die Antragsfrist beginnt ab April 2025.
Die geförderten Aktionen müssen bis spätestens 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein.
Hinweis: Das Förderprogramm action! läuft bis Ende 2027. Jede Initiative oder Gruppe kann pro Jahr einen Förderantrag stellen.
Weitere Informationen:
Besuchen Sie das kostenfreie Webinar der DSEE zum Förderprogramm action!
7. April 2025, von 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
action! Aktiv für eine globale Welt - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Quelle: DSEE / 11.02.2025 re