Wanderspace: Temporärer Experimentier-Ort für junge Menschen

25. März 2025
Förderung

Budget bis zu 15.000 Euro │ Noch bis 15. Mai bewerben

Junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren in der Kulturhauptstadtregion (38 Kommunen der Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025) haben jetzt die Chance mit ihrer eigenen Idee für Kulturprojekte den Wanderspace zu sich zu holen. Der Wanderspace ist ein temporärer Experimentier-Ort aus umgebauten Seecontainern mit Platz zum Arbeiten, Tüfteln, Musik machen, für Konzerte, ein Atelier und zum Abhängen. Rund um die Kulturregion Chemnitz unterstützt das Projekt „enter“ mit Space, Projektbudget sowie Rat und Tat bei der Umsetzung.

 

Was ist Wanderspace?

  • temporärer Experimentier-Ort, zusammengesetzt aus mehreren umgebauten Seecontainern

  • von 2025 – 2027 für 4 bis 6 Monate an mehreren Orten in der Kulturregion Chemnitz

  • Platz zum Arbeiten, zum Tüfteln, Basteln, Musik machen, Produzieren, Schrauben, Siebdrucken, für Konzerte, Kultur und zum Abhängen

 

Wann ist der Wanderspace unterwegs?

  • startet voraussichtlich ab Herbst 2025

  • spätestens nach sechs Monaten Umzug zum nächsten Ort

  • Möglichkeit der Bewerbung, um ihn in den eigenen Ort zu holen

 

Warum solltet ihr euch auf einen Wanderspace bewerben?

Der Wanderspace bietet:

  • die Möglichkeit eigene Ideen und Projekte auszuprobieren

  • den Raum, das Geld und Anstoß zur Umsetzung

  • Angebote für junge Menschen vor Ort, mehr Kultur in der Nähe

  • die Chance, den Ort der fehlt selbst zu erschaffen

 

Was bringt der Wanderspace mit?

  • Space:

    • 60 m² flexibel nutzbare Fläche

    • draußen noch mehr Platz

    • Grundausstattung: Tische, Stühle, Stauraum, eine kleine Küche und einen gemütlichen Rückzugsort

    • Einrichtung speziell ergänzt, je nachdem, welche Projekte und Ideen umgesetzt werden sollen

  • Budget: bis zu 15.000 Euro für Ausstattung mit Möbeln, Werkzeug und Technik

  • Support:

    • passend zu Projekten Expertinnen und Experten, die individuell begleiten und unterstützen

    • gesamtes Team steht mit Rat und Tat zur Seite z.B. für Poster- und Flyergestaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Finanzplänen oder ggf. Fördemittelanträge

 

Voraussetzungen?

Der Wanderspace ist eine tolle Möglichkeit für euch und eure Region. Aber er wird nur mit eurem Engagement funktionieren! Deswegen sind folgende Commitments erwünscht:

  • Gruppe von mind. 4-5 Personen zwischen 15 und 30 Jahren in der Kulturhauptstadtregion beheimatet (38 Kommunen Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025)

  • Trägerverein vor Ort für Projekte oder Bereitschaft einen Verein zu gründen (Unterstützung bei Suche nach einem Partnerverein oder bei Neugründung)

  • Bereitschaft Zeit zu investieren (in der Zeit, bevor der Wanderspace kommt sowie in den vier bis sechs Monaten vor Ort)

  • 1x im Monat eine öffentliche Veranstaltung (darunter eine Abschlussveranstaltung)

 

Bewerbungsprozess?

  • per Onlineformular

  • Frist: 15. Mai 2025

 

Online Sprechstunden?

  • 2. April 2025 um 18 Uhr 

  • 16. April 2025 um 18 Uhr 

  • formlose Anmeldung für den Zoomlink über: region@enter-kulturregion.de

 

Weitere Informationen

FAQ

 

 

Quelle: Fabmobil e.V. Projekt: enter — Junge Kulturregion Chemnitz / wu