Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.: Kleinprojektefonds

30. April 2023
Förderung News

Unterstützung für Welterbe-Aktive

Mit dem Kleinprojektefonds des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. sollen Maßnahmen rund um Schutz, Erhalt, Vermittlung und Kommunikation des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří unterstützt werden.

 

 

 

 

 

Wer ist antragsberechtigt? 

  • Vereine mit mittelbarer oder unmittelbarer Verbindung zu den sächsischen Welterbe-Bestandteilen, zu assoziierten Objekten und Einrichtungen, die immaterielle Werte der Montanregion unterstützen.

  • Körperschaften des öffentlichen Rechts bzw. Betreiber eines Welterbe-Bestandteils bzw. eines Objektes, das direkt zu einem Welterbe-Bestandteil gehört oder assoziiert ist und deren Vorhaben zur Erhaltung und zum Schutz sowie Vorhaben zur Bildung und Vermittlung des Welterbes und seiner assoziierten Bestandteile beabsichtigen.

  • Privatpersonen und Freiberufler. 

 

Was ist förderfähig?

  • Vorhaben muss Gemeinnützigkeit und öffentliche Nutzung zur Folge haben

  • Anschaffung und Instandsetzung oder eine Bezuschussung von Vorhaben zum Schutz und Erhalt des Objektes (z.B. Kleinmaterialien für Reparaturen und Instandsetzungen)

  • Unterstützung zur Durchführung einer Veranstaltung bei mittelbarem und unmittelbarem Bezug zum Welterbe oder dessen assoziierten Bestandteilen oder zu dessen immateriellen Werten, für eine breite Öffentlichkeit von Interesse (z.B. Präsentations-, Informations- und Bildungsveranstaltungen)

  • Unterstützung bei Sonderbeschilderungen mit Bezügen zum Welterbe

  • Organisation von berg- und hüttenmännischen Paraden, Aufwartungen und Zapfenstreichen bei besonderen Anlässen

  • Ersatz eines Eigenanteils für eine weitergehende Projektförderung

 

Art und Höhe der Zuwendungen?

  • nicht rückzahlbare Zuschüsse

  • Höhe der Zuwendung max. 4.500 € (Gesamthöhe des Vorhabens 5.625 €)

  • 80%ige Förderung der zuwendungsfähigen Ausgaben, 20% Eigenanteil durch den Zuwendungsempfänger

  • Eigenanteil als Eigenleistung in Form von erbrachten Arbeitsstunden möglich

 

Antragstellung:

  • Eine Antragstellung ist fortlaufend, jedoch bis längstens 10.09.2023, möglich.

  • Den vollständig ausgefüllten Antrag senden Sie, unter Angabe und Beschreibung des Projektvorhabens, an 

    Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
    Geschäftsstelle
    Adam-Ries-Straße 16
    09456 Annaberg-Buchholz
    oder per E-Mail an kontakt@montanregion-erzgebirge.de 

  • Die Anträge werden in der nächsten Vorstandssitzung zur Beschlussfassung vorgelegt (geplante Termine: 07.06.2023 und 19.09.2023).

 

weitere Informationen

Richtlinie Kleinprojektefonds 2023 - Link zum Formular

Antrag Kleinprojektefonds 2023 - Link zum Formular

Förderhinweis 2023 - Link zum Dokument

 

Quelle: Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. / 25.04.2023 re

 

 

 

 

 

Vielen Dank an unsere Förderer