Freizeit- und Familienzentrum Thum e.V.

Ansprechpartner

Regina Liebig Leiterin des Freizeit- und Familienzentrum Thum
Weitere Ansprechpartner

Das Freizeit- und Familienzentrum Thum hat offene Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, sowie generationsübergreifende Angebote anzubieten. Als Einrichtung im ländlichen Raum ist es uns wichtig, eine Stätte der Begegnung, Beratung, Begleitung und Bildung zu sein.
Das Wirken des Vereines liegt im besonderen Maße im öffentlichen Interesse, weil es die Familien als Grundlage der Gesellschaft aufwertet und sich mit seinen Angeboten gegen Isolierung und Vereinsamung der Menschen wendet.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien einen Treffpunkt zu schaffen.
Dabei sollen nicht nur Kinder betreut werden und Freizeitangebote für die verschiedensten Generationen angeboten werden, sondern es wird ein offener Erfahrungsaustausch zu vielen Lebensfragen angestrebt.
Dabei soll eine gute Gemeinschaft, Respekt und Vertrauen geschaffen werden, dass das Miteinander stärkt.Vielfaltige Angebote werden wöchentlich angeboten und mit Kinder, Jugenlichen, Familien und Senioren umgesetzt.
Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit mit den verschiedenen öffentlichen Einrichtungen, wie die Kommune, die Grundschule, der Kindergarten, der Hort und die Vereine der Stadt Thum.
Wir bieten die Möglichkeit der Hilfe zur Selbsthilfe und des Austausches von Alltagsproblemen für Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Familien und Senioren. Dazu gehören Angebote in der Familienbildung und Angebote für sozial schwache Familien. Dort werden umfangreiche Kenntnisse in allen Bereichen des Lebens vermittelt, das heißt im Bereich der Gesundheit, Erziehung und Erlebnispädagogik.
Durch die große Altersstruktur ist es uns möglich, die unterschiedlichen Handlungsfelder durch Planung, Förderung und Durchführung von Aktivitäten zur Bewältigung des Alltages zu begleiten. Ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch ist durch unseren übergeordneten Verein ALFAR (Arbeitsgemeinschaft der ländlichen Familienzentren im Annaberger  Raum), durch die Diakonie Sachsen und dem Landkreis Erzgebirge gewährleistet.


Hier finden Sie uns

Veranstaltungen

  • 27.03.2023 Mo
    Rückbildungsgymnastik

    09:00 - 10:00 Uhr | Freizeit- und Familienzentrum Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 30.03.2023 Do
    Kids und Teeny Treff mit kreativen Angeboten

    14:30 - 16:00 Uhr | FFZ Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 30.03.2023 Do
    offener Treffpunkt: Eltern-Kind

    09:00 - 11:00 Uhr | FFZ Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 29.03.2023 Mi
    Kindertanzgruppe

    15:30 - 16:30 Uhr | FFZ Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 29.03.2023 Mi
    Frauen Kreativ

    09:00 - 12:00 Uhr | FFZ Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 29.03.2023 Mi
    Knirpsentreff

    09:00 - 11:00 Uhr | FFZ Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 28.03.2023 Di
    Line Dance

    19:00 - 20:30 Uhr | FFZ Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 28.03.2023 Di
    Lustiges Fädchen

    14:00 - 17:00 Uhr | FFZ Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 27.03.2023 Mo
    Treffpunkt Holzwürmer

    14:00 - 16:00 Uhr | FFZ Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 27.03.2023 Mo
    Heiteres und Besinnliches zur Kaffeezeit

    14:30 - 15:30 Uhr | Freizeit- und Familienzentrum Thum e.V. Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 03.04.2023 Mo
    Babymassage

    10:30 - 11:30 Uhr | Freizeit- und Familienzentrum Thum e.V. Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

  • 31.03.2023 Fr
    Kinder- und Jugendtheatergruppe

    15:30 - 17:00 Uhr | FFZ Thum Familie, Kinder, Jugend, Bildung & Erziehung

     

Vielen Dank an unsere Förderer