Woche des bürgerschaftlichen Engagements │ 9. bis 18. September

06. September 2022
News

Auftaktveranstaltung am 09. September um 13.00 Uhr

Die Mitmach-Kampagne „Engagement macht stark!“ – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement – verfolgt auch 2022 das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Die bundesweite „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ – mit zuletzt rund 12.000 Aktionen und Veranstaltungen – wird am 9. September feierlich eröffnet und endet am 18. September.

Kampagnen-Schwerpunkt „Unternehmen und Zivilgesellschaft“

Thematisch liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf der Zusammenarbeit von Unternehmen mit freiwillig engagierten Menschen. Die Kampagne will zeigen, wie freiwillig engagierte Vereine, Verbände, NGOs, Projekte, Gruppen oder Initiativen mit großen und kleinen Unternehmen für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten. 

Wie können Unternehmen und Zivilgesellschaft voneinander lernen? Welche Vorteile und Möglichkeiten bieten solche Partnerschaften? Wie und wo funktionieren sie? Gibt es besonders geeignete Themenfelder und welche Regeln gelten dafür? Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement fragt nach und zeigt gute Beispiele – in seinen Newslettern, im Engagement-Kalender und in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements!

Engagement-Kalender: Machen Sie Ihr Engagement sichtbar

Tragen Sie Ihre Initiative, Ihre Aktion, Ihr gemeinsames Engagement in den Engagement-Kalender ein. Damit sehen auch andere Menschen Ihr Engagement. Egal, in welchem Themen-Feld Sie aktiv sind: jedes Engagement ist wertvoll! Und deswegen sollten Sie es auch zeigen.

Digitale Auftaktveranstaltung

Am 9. September um 13:00 Uhr ist es wieder so weit: Mit der digitalen Auftakt-Veranstaltung startet die „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ 2022! Und das Beste ist: Sie können live dabei sein! Schalten Sie sich einfach von zu Hause oder aus dem Büro dazu. Erfahren Sie wer Engagement-Botschafter für „Unternehmen und Zivilgesellschaft“ wird und lernen Sie eine besondere Musikerin und ihr Ukraine-Projekt kennen.

 

Informationen zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements

zum Engagement-Kalender

Auftaktveranstaltung und Anmeldung

Programm zur Auftaktveranstaltung

 

 

Quelle: BBE Geschäftsstelle gGmbH / wu

Vielen Dank an unsere Förderer