Breite Unterstützung für Welterbe-Aktive
Insgesamt 200.000 EUR stellt der Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. im Jahr 2021 für Kleinprojekte zur Verfügung.
Ziel des Förderprogramms ist es, Akteure vor Ort schnell und unkompliziert bei der Umsetzung von Projekten und Ideen zu unterstützen und so die Inwertsetzung des Welterbes zu forcieren. Die zweckgebundenen Fördermittel, aus den Haushaltsmitteln des Freistaates Sachsen, können ausschließlich für Projekte verwendet werden, welche der Kommunikation, der Vermittlung, dem Erhalt und dem Schutz des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří dienen.
Wer ist antragsberechtigt?
Vereine, Kommunen oder sonstige Betreiber der Welterbe-Bestandteile oder -Objekte
und jene, die sich der Pflege oder des Betriebs der assoziierten Objekte widmen sowie
Einrichtungen, die immaterielle Werte unterstützen.
Was ist förderfähig?
Förderfähig sind Vorhaben, zur gemeinnützigen und öffentlichen Nutzung. Dazu gehören zum Beispiel:
die Unterstützung von Veranstaltungen,
Präsentationsflächen / neue Ausstellungswände,
Sonderbeschilderungen,
Kleinmaterial für Reparaturen,
Modelle und
Welterbe-Werbematerialien wie Flyer, Plakate oder Broschüren.
Die jeweilige Einzelförderung ist auf 2.000 EUR pro Projekt begrenzt.
Wie erfolgt die Antragsstellung?
Die Antragstellung für die Fördermittel kann direkt beim Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. erfolgen.
Ebenso können das Antragsformular und die Förderrichtlinie abgefordert werden.
Über eine mögliche Förderung entscheidet der Vereinsvorstand.
Weitere Informationen:
Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733 - 14 53 50
E-Mail: kontakt@montanregion-erzgebirge.de
www.montanregion-erzgebirge.de
Quelle: Pressemitteilung des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. / 08.06.2021 re