Förderprogramm „NOVUM: Ideen. einfach. machen!“
Mit dem Programm „NOVUM: Ideen. einfach. machen!“ fördert die Sächsische Jugendstiftung Jugendgruppen, selbstverwaltete Jugendclubs und Jugendinitiativen mit drei spannenden Fördermöglichkeiten. Junge Menschen im Alter von 14–27 Jahren, können eine Förderung zwischen 500 und 1.500 Euro beantragen, um ihren Ort in Sachsen aktiv mitzugestalten.
Förderbereiche?
Gestaltung von Jugendräumen, max. Fördersumme 500 Euro
Projekte, Veranstaltungen und Aktionen, max. Fördersumme: 750 Euro
Neugründungen von selbstverwalteten Jugendtreffs, max. Fördersumme: 1.500 Euro
Förderkriterien?
Das Projekt ist ein Angebot in eurer Gemeinde und ihr braucht das Angebot in eurem Ort, da es dies so noch nicht gibt.
Das Projekt ist nutzbar für möglichst viele junge Menschen in der Gemeinde.
Das Projekt ist lange wirksam.
Das Projekt ist realisierbar.
Das Projekt hat noch nicht begonnen.
Ihr setzt das Projekt miteinander demokratisch und tolerant um.
Wer ist antragsberechtigt?
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren
Patensystem
Der Pate / die Patin kann eine Person der Jugendarbeit (Freier Träger der Jugendhilfe) aus eurer Nähe oder die Gemeindeverwaltung sein.
Der Pate / die Patin fungiert als Vertragspartner und Empfänger der Fördersumme.
Antragsfristen?
fortlaufende Antragsstellung
Juryentscheidung in der Regel binnen 4 Wochen
Wie erfolgt die Beantragung?
mittels Online-Antrag für den jeweiligen Förderbereich
Quelle: Sächsische Jugendstiftung / 06.03.25 wu