Wandern, Pilgern, Kirche und Tourismus: Förderung für Kleinstinfrastruktur
Ab sofort kann wieder eine finanzielle Unterstützung von bis zu 2.000 Euro für Wander- und Tourismusinitiativen beantragt werden. Mit der Förderung von "Kleinstinfrastruktur im Wander- und Pilgerland Sachsen“ wird das Ziel verfolgt, die Kleinstinfrastruktur in der Gästearbeit zu verbessern.
Was kann gefördert werden?
Erstellung oder Verbesserung von analogem oder digitalem Kartenmaterial für Pilger- oder Wanderwege,
kartographische Vernetzung von Angeboten (z.B. die Ausweisung aller Wehrkirchen im Erzgebirge auf einer Karte),
Einrichtung von Rastplätzen an Wander- oder Pilgerwegen oder vor Offenen Kirchen,
Anschaffung von Kleinstinventar für Pilgerherbergen, Herbergen oder Kirchen – etwa Mobiliar, Geschirr, Teekocher, Leuchter, Schlösser, Schlüssel…,
Errichtung oder Ausbesserung von Beschilderungen an Wander- und Pilgerwegen,
Erstellung von Werbebannern, die auf Herbergen, offene Kirchen oder Ähnliches hinweisen,
Anschaffung von Wasserspendern oder Getränkeautomaten,
Ersetzen von Informationstafeln durch digitale Formate – etwa durch die Erstellung von QR-Codes für Kirchenräume oder
Ausstattung mit modernen Schließsystemen, Beleuchtung oder Ablagen für Prospekte (möglichst unter Beachtung ökologischer Gesichtspunkte).
Wer ist antragsberechtigt?
Vereine, Initiativen und Kirchgemeinden in Sachsen.
Kommunen, wenn die Umsetzung in Zusammenarbeit mit Wegewarten, Vereinen etc. erfolgt.
Wie hoch ist die Förderung?
Bis max. 2.000 EUR,
bei 10% Eigenanteil.
Fristen?
Eine Antragsstellung ist noch bis 13. Mai 2022, aussschließlich über das Onlineantragsformular, möglich.
Die Entscheidung über eine Förderung trifft der Beirat des Projektes „Wandern, Pilgern, Kirche und Tourismus“ in Abstimmung mit dem Landestourismusverband Sachsen und der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen.
Weitere Informationen:
Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer sowie in den Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen Unterstützung Kleininfrastrukturprojekte (pdf 399.2 kB)
Flyer Unterstützung Kleininfrastrukturprojekte (pdf 3.7 MB)
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen
Fachstelle für Offene Kirche und Kirche im Tourismus
Hauptstraße 23
01097 Dresden
Tel.: 0351-8124 215
E-Mail: wanderundpilgerakademie@eeb-sachsen.de
Quelle: Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) / 25.04.2022 re